• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Labrador Zucht

Labrador Retriever begleiten und bereichern unser Leben schon seit über 20 Jahren. Seit 2014 aus reinen, jagdlich geführten, englischen Arbeitslinien (Fieldtrial Linie).


Der Traum, irgendwann Labradore aus Arbeitslinien zu züchten, bestand schon seit unserer ersten Labradorhündin «Joy», war aber mit ihr nie ein Thema, da sie keine Papiere hatte und eine beidseitige Ellbogendysplasie. Mit unserer 2. Labradorhündin «Dinah» (Querfeldein Deana) wäre eigentlich geplant gewesen zu Züchten, es hat sich dann aber erwiesen,dass sie vom Wesen her nicht unseren Vorstellungen entsprach. Unsere 3. Labradorhündin «Kayla» (Wauniago Champignon) erfüllt unsere Vorstellungen in hohem Masse. Sie ist sehr anhänglich, möchte überall mit dabei sein. In der Arbeit zeigt «Kayla» sehr viel «will to please», möchte gerne alles richtig machen, ist dabei ruhig und entspannt am Bein und sehr schnell, wenn sie arbeiten darf.


Unsere schwarze Labradorhündin «Kayla» aus Wales hat im April 2023 unseren ersten Wurf (A-Wurf) geboren.



Unser Zuchtziel

Unser Zuchtziel ist es an erster Stelle, gesunde, arbeitsfreudige Hunde zu züchten. Deshalb führen wir, nebst den obligatorischen Gesundheitschecks, auch noch eine Serie Gentests durch (siehe Gesundheit «Kayla»). Ebenso wichtig ist für uns, Hunde zu züchten, welche mit der heutigen Umwelt, vielen Menschen und vielen Eindrücken gut klar kommen; neugierig und interessiert auf fremde Leute zugehen; sehr sozial und agressionsfrei mit anderen Hunden interagieren und dabei auch über eine gute Resilenz verfügen. Natürlich sollen sie auch die retrieverspezifischen Qualitäten in hohem Masse zeigen; sehr gerne Apportieren, eine gute Nase haben, sehr motiviert (aber nicht zu hochtriebig) arbeiten und sehr wichtig, während des Wartens absolut ruhig und entspannt sein. Vom Körperbau her sollten sie dem Rassestandard möglichst nahe bleiben. 


Der Zuchtstätten Name KiteCrest ist entstanden, als «Kayla» frisch bei uns eingezogen war. Sie sass im Wohnzimmer am grossen Fenster und schaute sehr interessiert den roten Milan Familien, welche an unserem Hang in der Thermik segelten, zu. Der rote Milan heisst auf Englisch «Red Kite». Wir wohnen zwar auf einem Hangrücken, nicht gerade auf einer Krete (Crest), aber der Name «KiteCrest» hat dann schlussendlich am besten gepasst. Aus diesem Grund fliegt auch der Milan in unserem Logo.


Foto: Sandra Schweizer



AKTUELLE WURFPLANUNG KAYLA – UNSERE ZUCHTHÜNDIN


Die Welpen werden nicht als reine Familienhunde abgegeben.

Share by: